12. Januar 2014

Die Wiederkehr der Augen



Vieles, manches, alles kehrt irgendwann, irgendwo und irgendwie zurück.

So könnte der Untertitel zu meinem Augenfetisch lauten. Während der Werkreihe Collagen | MOOgeleien schlichen sich Augen nahezu unbemerkt ein und faszinierende Werkstücke entstanden mehr oder weniger zufällig, wie schon zu Beginn meines künstlerischen Schaffens.

Gerne erinnere ich mich an die großartige Ausstellungseröffnung in Villach (Kärnten - Österreich) am 5. Juni 2009 zurück, wo ich nachstehende Worte von mir gab:


Ich freue mich sehr, Ihnen durch diese Ausstellung Einsichten in mein Schaffen zu gewähren. Wenn ich auf die mich hier umgebenden Menschen blicke, etwas „erschaue“ erwächst Inspiration – was übersetzt Beseelung heißt. Dies ist für uns Künstler auch der Spirit; der Sprit, die Energie um Werke zu erschaffen.

Es ist mir ein hohes Anliegen, mit „for your eyes only“ zum Hinschauen zu animieren, damit Sie sich für einen Augen-Blick (wieder)finden, Ihre Sicht finden oder sogar neue Perspektiven erfahren. Wie der Name des Zyklus besagt, ist es für jeden etwas ganz Persönliches, das Sie nur für sich selbst ent-decken können.

Es kann jedoch auch geschehen, dass Sie Ihre Sicht für das Wesentliche erblicken, für die Werte, für die Sie stehen, die Ihnen erstrebenswert erscheinen und diesen Moment mit den Augen, mit dem Gehirn und ganz besonders mit dem Herzen festzuhalten.

Einer meiner persönlichen Werte, den ich erblickte, betrifft all jene Menschen, die von der Gesellschaft immer mehr an den Rand der Existenz gedrängt werden, oder durch gewisse persönliche Umstände (Verlust der Arbeit, Verlust von Menschen, Verlust des sozialen Umfeldes) an diesen Rand abdriften. Diese Gegebenheit erkennend, habe ich vor ein paar Jahren die Initiative – A.M.S. Alle MitSamme(l)n – gegründet, die diesen Menschen Unterstützung zukommen lassen will und lässt. Der Erlös aus dem Verkauf meiner Werke fließt in den Ausbau und die Fortführung dieser Initiative, die sich ausschließlich privat erhält.

Ich wünsche uns allen, dass unsere Sicht der Dinge ein neues Panorama erfährt und wir dadurch wesentliche Elemente unserer Existenz entdecken.



31. Dezember 2013

Collagen - Serie MOOgeleien




ist der Arbeitstitel meiner zum Jahreswechsel begonnenen Werkreihe. Ein kraftvoller Schritt nach 2014, wo ich mein 10-jähriges Kunstjubiläum feiern kann. 2004 habe ich begonnen, ohne zu ahnen, dass ich diesen Status Quo als Künstlerin erreichen werde. Charakteristisch für meinen Lebensweg, denn meist rannte ich los, ohne das Ziel zu wissen. Das war und ist für mich der einzig gangbare Weg, denn der wächst unter den Füßen, wie schon Rilke sagte. Und nur durch das Gehen komme ich einem Ziel näher; eine Abbiegung kann ich während der Wanderschaft noch immer nehmen - dann, wenn die Intuition oder die Lebensumstände es erfordern. So manche MOOgelei ist manchmal vonnöten und sei auch gestattet :)

Schon länger trug ich den Gedanken in mir, eine Collagenserie zu kreieren und kehre sozusagen zu den Anfängen meiner künstlerischen Arbeit zurück. Vor knapp 10 Jahren entstanden die ersten Werke aus der Collagenserie "for your eyes only". Diese neue Serie MOOgeleien ist ein Sinnbild für Reduktion und Konstruktion des Alltäglichen. Interpretationen vielgestaltiger Kommunikation; brutale Zerschneidung von Bestehendem, um das Erschaffen fragmentarischer Geschichten, die Neuschöpfung eines Organismus zu ermöglichen.

Ein technisches Vabanquespiel mit Schere, Papier, Tusche, Acryl, Feder und Pinsel geben eine lebendige Divergenz abseits von physikalischen Grenzen und die perspektivische Bündelung eines auf den ersten Blick bizarr anmutenden Weltbildes. Auf eine Betitelung der Werke absichtlich verzichtend, lade ich die BetrachterInnen ein, ihre Assoziationen, Erkenntnisse und Inspirationen zu erkunden. Über die Mitteilung derselben freue ich mich natürlich sehr.


Hier geht´s zum Album auf Facebook, das sich nach und nach füllen wird! 

Einen superschönen Jahresausklang wünsche ich allen und einen sanften Rutsch nach 2014 :)

23. Dezember 2013

Thank you for a fabulous 2013!


20. Dezember 2013

CHRISTMAS COMPETITION



 ::: Christmas Raffle :::


Take the chance to win this Original MOO called LYSANDER



Like and share the Facebook page MORI-ART | MOO
invite your friends to the site 
and you´ll be in the draw!

Lysander by MORI-ART | MOO

Winner will be announced on December, 24th 

Good luck :)

14. Dezember 2013

Ein gewaltiges Erwachen!


"pour Romy" - Hommage to Cy Twombly

"Es ist schwierig von den vielen vielen Dingen zu erzählen, die ich gesehen und erlebt habe - nicht nur, was Kunst und Geschichte angeht, sondern auch die Poesie des Menschlichen, und die Bedeutung des Vergänglichen. Ich werde immer die Kraft und die Begeisterung zu arbeiten aus dieser Zeit schöpfen können. Ich sehe jetzt klarer und das erst recht in Bezug auf das, was ich hinter mir gelassen habe. Es ist wie ein gewaltiges Erwachen, wo man mit einem Mal auf viele wunderbare Räume in einem Haus stößt, von dem man nicht wusste, dass es das überhaupt gibt."


Und wieder ist es Cy Twombly, der mir mit diesen Worten, die er in den 1950er Jahren schrieb, vor Augen führt, dass es dieses Haus mit den wunderbaren Räumen wirklich gibt und ich nur so manche, insbesondere künstlerische, Türe öffnen muss, um mehr von diesen faszinierenden Räumen betreten zu können.

Meine parallel laufenden Zyklen "MOOsaik" und "Akte MOO" (MOO NUDES - Zyklus Nudity) scheinen für Außenstehende von einer Diskrepanz genährt zu sein. Welch irrtümliche Sichtweise! Diese Werkserien, die 2008 mit den ersten Akten begannen und sich in diesem Jahr zu einer nie geahnten Symbiose hochschaukelten, eröffnen mir einen Raum in dem ich scheinbar in einer Ecke kauere und auf Erlösung warte um immer deutlicher zu erkennen, dass dies allein in meinen Händen liegt. Nur ich habe die Macht, diese Erlösung, die sich als Metapher für die Zukunft erweist, zu gestalten. 

Ein gewaltiges Erwachen!


3. Dezember 2013

MOO NUDES | Celebration of the female body


full color, limited Black Scat Classic Interim Edition


This volume represents my interaction with materials and colors in varied techniques. Studies of the female body are applied in mixed media technique on canvas with soft pastels, acrylics and oil; powerful watercolor paintings on artist paper celebrate erotic femininity and the eternal enigma of women.


This edition is limited to 125 copies.






14. November 2013

Spirituality of the Mandala @ St. Luke´s - Metuchen NJ




Spirituality of the Mandala: 

An international exhibit of 'sacred circle' art until 
 December 31, 2013


It´s a great pleasure to be part! The jury decided to show my work "Quarter Circle - MOOndala and I´d like to invite you to purchase a piece of art from this exhibit to bring that energy and beauty into your own home!

An original work by a contemporary artist in your home or as a present for your beloved ones :)


Exhibit Open Daily Free to All: 
Monday - Friday  9am - 2pm
Saturday 4 - 6pm
Sunday 11am - 2pm


17 Oak Ave. / Metuchen, NJ 08840
Nails in the Wall, the Gallery @ St. Luke's
Metuchen, NJ 08840
United States
www.Stlukesmetuchen.org

9. November 2013

75 Jahre Reichsprogromnacht | Die Trägheit der Zeitachse




“Der Worte sind genug gewechselt,
Lasst mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn."
Johann Wolfgang von Goethe





Mein Geschichtsunterricht in den 1970er Jahren im Gymnasium Frauengasse (Baden - NÖ) war frei vom Zweiten Weltkrieg. Wir erfuhren nichts über das Dritte Reich, über Hitler, vom Holocaust. Auch im Elternhaus wurde das Thema totgeschwiegen. Lediglich mein Vater erwähnte manchmal die Russen, die ihm Schokolade oder Wurst gaben. Erst als mein Sohn das Gymnasium besuchte, beschäftigte ich mich mehr und mehr mit der Thematik, lernte immens viel von meinem Kind über diese Zeit.





Bis heute bleibt mir jegliches Verständnis für die "Aktionen" dieser Zeit verborgen. 

Die Fragewörter

WARUM - WESWEGEN - WESHALB - WIESO - WIEVIELE - WOFÜR

und vor allem die Frage WANN HÖRT DAS AUF dominieren die Trägheit der Zeitachse- das drehMOOment.





...und noch immer wirkt der politische Einfluss in unserem Bildungssystem - subtil und stetig will das System ihm genehme BürgerInnen (er)schaffen.


1. November 2013

ArtReview by Donald Zinteck | MOO NUDES

It´s a major honor for me to present an impressive introduction, critique and review to my serie MOO NUDES  written by Donald Zinteck, founder and owner of 1045 Elmwood Gallery for the Arts located in Buffalo, the City of Good Neighbors. I´m pretty touched about the descriptions but read about it for yourself:


Donald Zinteck
art that MOOves me
I know this artist well, and yet, we have never met. I recognize all the qualities that make an artist while previewing her "Moo Nudes" book publication. You know those qualities, the kind where an artist who is so lost in their creativity that only life's essentials—such as sleep and nutrition—can interrupt that creative process.

In reviewing Monika Mori's "Moo Nudes", you begin to understand the inner workings of an artist creating such a body of work (no pun intended) or as I will call it—a study of the nude body. Why a study? I can feel the development of each piece of art—or in many cases—where one painting ends and continues through another.

I begin to know this artist as I view her cover image "Venus 2008". Spontaneous, yet calculated. Aggressive with a delicate ambiguity. Are those arms or wings or feathers, I wonder? I guess it does not matter, everything else seems appropriately placed. I am voting for wings though, there is something special about this piece!

"Zweiheit Left and Right" and "dEcADec-nCE 4u" and "dEcADec-nCE 4me" confirm the development of a body of work. I am sure Moo can be halfway through a painting and have ideas for ten more, and each of those ten evolve into another ten concepts. Her creative mind must race with thoughts of  “So little time ... I NEED PAINT ... I NEED CANVAS ... I MUST SLEEP ... I MUST EAT! Where has the day gone? What am I working on? Where is my coffee?"

Thus goes the life of creativity. It is fuel for the mind and fuel for the soul. One falls asleep with these images in her head and wakes up with "Die Zarin." It is not where she was yesterday but this is where her canvas is going today. I see the dreamlike figure painting but am I seeing more? I am, but enough said. Spend some time with this image and you find yourself asking, “Where did this come from? Is it my first painting of the day.or the last one?” It is very dreamlike, so I am saying this is her first painting after a long hard sleep. Nightmares? Fantasy? Your choice, I am going with fantasy!

And then there is “Theres”, and “My May”, and “Klara” and “Adele”. One should be so lucky as to be painted this way or is it to be painted as part of a study? The ladies are so wonderfully similar are they friends, family, or perhaps another developing figure in the artist’s mind where Klara just evolved out of Theres. I am sure of it. I think.

Moo's "Skin to Skin" is quite a curious painting for me. She is not just rolling herself onto a painted canvas again, is she? I do love the cave painting primitive style of this piece, yet I see many structural body elements subtly hidden on the face of this canvas. I would love to see this original. Oh, by the way, does this look like any of the previous paintings? NOPE! Mood swings, emotions, anger, apathy, artistic license, all come into play as an artist develops her works, her study.

I especially like the mixed media piece “Flora”. The watercolor wash of bright and intense colors, the delicate lines of the pen and ink. I am sure this is "Klara", she moves like her. But where did these colors come from, were these the fantasies of “Theres” with the lines of “Klara”? I am sure Moo could tell us, and she just did with this painting. Say no more, my mind is filling in the blanks (as all art should). I do not evaluate each stroke, each line, each color. I take each for what it is worth. I embrace the element of interpretation. We all see art differently, that is a good thing.

“Friederyke” and “Liz” seem to have evolved into the looseness of Barbra where less is more. Josephine and Milly and Milly again and Kyra, who just seems so friendly—all evoke many of our daily emotions through Moo's masterful techniques of colorful washes and ink

Moo's very powerful piece "Sorrow" stopped me in my tracks. The weight of the black backgr
ound, the shape of the figure. Has the weight of the world preyed on this figure? The strokes of red! Anger, pity, blood rushing emotions? Not just a pretty figure here, almost prehistoric in simplicity. No doubt about the emotions. The head becomes almost doglike to me. Sorrow? Surely!


“Abraham” seems a much more serious painting. A deft hand in figure drawing...a sophisticated use of color in the deep burgundy and magenta over the grayish green wash background. Truly...truly a skilled piece of work that I admired when coming to this page. One can be loose and spontaneous—which can be harder than such a sophisticated figure drawing—and we see both from Moo in this book.

“Hildegard” as well as “Irmgaard” are show stoppers in my mind. When you have done all your studies, and developed all your techniques, you get to the point of these truly interpretive paintings. The colors merging between subject and background. The confident strokes of the shapes and contours. Aggressive! Angry! Sensual! Accomplished! I love them.

OK, I am not saying much about Summertime and Belinda. Self portraits, I don't know. Curiously whimsical, I must say.

The "Frewild" series shows how fast the mind is working—faster than the paintbrush. I am sure Moo was wildly creating these shapes into many color studies and paintings. The shapes are hypnotic in nature although I am sure the middle figure must be "Klara" once again. 
Moo explores so many emotions, techniques, media and styles. I am certain there is a favorite "Klara" for everyone in this book. 


It is a must read, or at least, a must VIEW! Congratulations on a well accomplished body of work (no pun intended).
Donald Zinteck

30. Oktober 2013

Mein heimliches Auge | Jahrbuch der Erotik



Die Freude über den Abdruck meiner Werke im Jahrbuch der Erotik 2013/2014 "Mein heimliches Auge XXVIII" ist riesig :)