2. September 2012

MOO @ Scatalog



My work "dEcADenCE 4me | 2007" is the leading image in the catalogue for the book "SANE SEX"



The glorious, 30-page full-color Scatalog is packed with eye-grabbing images, excerpts, author info, and complete descriptions of new and forthcoming titles. It’s almost as much fun as the books published by Black Scat Books!




26. August 2012

ART APPRAISAL


ART APPRAISAL

Prepared for Monika Mori, Austria
By Gloria Gales, Laguna Niguel, CA - USA


SUBJECT ART
Artist: Monika Mori, Austrian
Title: Mother Earth is longing for the Colors of Life from the series Homage to Cy Twombly

Medium: acrylic on canvas
Circa: 2010
Measurements: 40 x 50 cm (15.7" x 19.7")
Country of Origin: Austria
Signature: signed lower right in paint
Condition: good; the paint is intact; the colors are vivid; the canvas is intact
Art Description: abstract expressionism; multi-colored drips and splashes of paint; white canvas background


CONCLUSION

The fair market value for Subject Art is listed below.

Monika Mori, Mother Earth is longing for the Colors of Life, from the series Homage to Cy Twombly, acrylic on canvas: $2,500.00 U.S. Dollars

I am a certified member of the Palm Beach Appraiser's Association. I shall retain a copy of this appraisal, the appraisal notes, and high resolution photographs of Subject Art for a minimum of five years, as required by Uniform Standards of Professional Appraisal Practice.

The information contained in this appraisal is true and correct to the best of my knowledge.

Gloria Gales
Certified Personal Property Appraiser
Member Palm Beach Appraiser's Association

Catalina Appraisal Service Inc


15. August 2012

Violetta für SA-ID, der schwarze Engel @ ART WIESLOCH



Im Rahmen der ART-WIESLOCH in der Eishalle Wiesloch (Deutschland) wird VIOLETTA am 15. und 16. September auf der Kunstmesse ART-WIESLOCH am Infostand von Jasmin L. Charis präsentiert und zu Gunsten von
SA-ID, DER SCHWARZE ENGEL verkauft!

SA-ID, DER SCHWARZE ENGEL ist eine AIDS-Aufklärungsgeschichte, die von JASMIN L. CHARIS ursprünglich als Drehbuch für ein ehrenamtliches AIDS-Aufklärungsfilmprojekt geschrieben wurde und aktuell nun auch als Bühnenversion präsentiert werden soll. Thema der Handlung: HIV-Infizierung, aufgrund eines ungeschützten One-Night-Stands und den daraus resultierenden Folgen für die beiden Betroffenen Phil und Sophie!

Als Autorin und Textdichterin schreibt JASMIN L. CHARIS gerne Texte und Geschichten, die sich u. a. mit gesellschafts und sozialkritischen Themen unserer heutigen Zeit auseinandersetzen. Vor einiger Zeit ver-fasste sie einen deutschen Songtext mit dem Titel „Schwarzer Engel“, der das Thema „HIV-Infizierung aufgrund eines ungeschützten One-Night-Stand und den daraus resultierenden Folgen für die Betrof-fenen“ beschreibt. In Anlehnung an diesen Songtext, der als Vorlage diente, entstand die Idee ein Drehbuch für einen AIDS-Aufklärungsfilm in Spielfilmform für junge Menschen ab 12 Jahre zu schreiben. 

Mindestgebot EUR 200
Violetta, Vogel der Nacht 2008 
WERKSPENDE für
SA-ID, DER SCHWARZE ENGEL  - AIDS-AUfklärungsprojekt für junge Menschen



15. und 16. September 2012 - Eintritt frei !!

Eishalle Parkstraße 1
69168 Wiesloch 
Deutschland

7. August 2012

Interview für VIENNARAMA - das neue Kulturmagazin für Wien




Ich freue mich sehr, euch hier Auszüge vom Interview, das Kristina Kirova für VIENNARAMA - das neue Kulturmagazin für Wien mit mir führte, zu präsentieren:


Kristina Kirova stellte mir äußerst interessante Fragen, die mir selbst neue Aspekte aufzeigten was mein künstlerisches Schaffen anbelangt und mich zu so manchem neuen Werk inspirierten! Hier ein kleiner Auszug: 


Du bezeichnest dich als Autodidaktin. Wie bist du zur Kunst gekommen?

Ich komme aus einem Haus, wo Kunst keinen Platz hatte, habe schon als Kind Bücher verschlungen und mir parallel eine Welt aufgebaut. In der Schule war ich schlecht in bildnerischer Erziehung, weil ich nicht umsetzen konnte, was von mir verlangt wurde. ... 


Gerhard Richter sagt im gleichnamigen Dokumentarfilm, er wüsste, wann das Gemälde gut ist. Hast du einen bestimmten Arbeitsrhythmus? Wann weißt du, dass ein Bild fertig ist?

Es gibt Bilder, die in wenigen Augenblicken geschehen, also innerhalb weniger Stunden. Dann gibt es solche die wochenlang stehen. Manchmal muss ich das Bild wegstellen, wenn ich zum Beispiel zu wenig Ruhe in mir habe. Auch die Tagesverfassung spielt eine wichtige Rolle. Aber ich male wenig gegenständlich und lasse Unvorhergesehenes zu. Deshalb lehne ich manche Auftragsmalerei ab, weil es mich zu sehr einengt und gewissermaßen eine Beschneidung meiner Freiheit ist.



VIENNARAMA hat auch eine Facebookseite, die stets sehr interessante Veranstaltungstipps bereithält!

Falls Ihr die eine oder andere Frage dieses Interview betreffend an mich habt, kontaktiert mich bitte durch eine Nachricht auf meiner Facebookseite MORI-ART | MOO oder durch einen Kommentar zu diesem Post - ich beantworte sie euch selbstverständlich und gerne :)

13. Juli 2012

ELFIN MOOROSE | The Color


Over the last years I have created many colors for my paintings by mixing with other colors or addition of pigments and use them from time to time when I feel it fits. For a current contest organized by Rembrandt  I  named one of my creations with description and submitted my ELFIN MOOROSE. The funny thing is that rose or pink was usually less agreeable to me :)


Maybe I have a chance but most of all I´m now inspired to name and describe certain creations of mine and give some works an additional expressiveness 


Rosenelflein 2012



ELFIN MOOROSE 
stands for sensitivity, is pretty kitschy and childlike.

This creation can be mixed with any color and is particularly effective when it is scarce-used, because it highlights the brilliance of other colors. The invisible dominance of ELFIN MOOROSE gives an artwork  mystical charisma and implements a touch of protection.

4. Juli 2012

Lied vom Kindsein, das Gemälde und der 4. Juli



Lied vom Kindsein 2012 | MOOdern Art


Es geschah mir ein Bild.


Ich nahm die Leinwand, setzte mich auf den Boden und tat "wie mir geheißen". Es war dieses so besondere Gefühl aus heiterem Himmel da, das ich vor wenigen Wochen zuletzt spürte. 

Als ich das Werk heute nach dem Auftragen des Türkis und Preussischblau beim Trocknen beobachtete, war Peter Handke in meinen Gedanken, ebenso das Lied vom Kindsein und somit der Titel meines Bildes fixiert.




Beim Suchen nach den Links für diesen Posts erschien July 4th Wim talks about Peter Falk and their cooperation on Wings of Desire auf dem Bildschirm. Das Gespräch stammt vom 4. Juli 2011 und ist unterzeichnet mit "Wim Wenders, on a sad day in Berlin". Wir schreiben heute den 4. Juli, der zugleich Independence Day - der Amerikanische Unabhängigkeitstag ist.




Lied Vom Kindsein
Peter Handke

Als das Kind Kind war,
ging es mit hängenden Armen,
wollte der Bach sei ein Fluß,
der Fluß sei ein Strom,
und diese Pfütze das Meer.

Als das Kind Kind war,
wußte es nicht, daß es Kind war,
alles war ihm beseelt,
und alle Seelen waren eins.

Als das Kind Kind war,
hatte es von nichts eine Meinung,
hatte keine Gewohnheit,
saß oft im Schneidersitz,
lief aus dem Stand,
hatte einen Wirbel im Haar
und machte kein Gesicht beim fotografieren.

Als das Kind Kind war,
war es die Zeit der folgenden Fragen:
Warum bin ich ich und warum nicht du?
Warum bin ich hier und warum nicht dort?
Wann begann die Zeit und wo endet der Raum?
Ist das Leben unter der Sonne nicht bloß ein Traum?
Ist was ich sehe und höre und rieche
nicht bloß der Schein einer Welt vor der Welt?
Gibt es tatsächlich das Böse und Leute,
die wirklich die Bösen sind?
Wie kann es sein, daß ich, der ich bin,
bevor ich wurde, nicht war,
und daß einmal ich, der ich bin,
nicht mehr der ich bin, sein werde?

Als das Kind Kind war,
würgte es am Spinat, an den Erbsen, am Milchreis,
und am gedünsteten Blumenkohl.
und ißt jetzt das alles und nicht nur zur Not.

Als das Kind Kind war,
erwachte es einmal in einem fremden Bett
und jetzt immer wieder,
erschienen ihm viele Menschen schön
und jetzt nur noch im Glücksfall,
stellte es sich klar ein Paradies vor
und kann es jetzt höchstens ahnen,
konnte es sich Nichts nicht denken
und schaudert heute davor.

Als das Kind Kind war,
spielte es mit Begeisterung
und jetzt, so ganz bei der Sache wie damals, nur noch,
wenn diese Sache seine Arbeit ist.

Als das Kind Kind war,
genügten ihm als Nahrung Apfel, Brot,
und so ist es immer noch.

Als das Kind Kind war,
fielen ihm die Beeren wie nur Beeren in die Hand
und jetzt immer noch,
machten ihm die frischen Walnüsse eine rauhe Zunge
und jetzt immer noch,
hatte es auf jedem Berg
die Sehnsucht nach dem immer höheren Berg,
und in jeder Stadt
die Sehnsucht nach der noch größeren Stadt,
und das ist immer noch so,
griff im Wipfel eines Baums nach dem Kirschen in einem Hochgefühl
wie auch heute noch,
eine Scheu vor jedem Fremden
und hat sie immer noch,
wartete es auf den ersten Schnee,
und wartet so immer noch.

Als das Kind Kind war,
warf es einen Stock als Lanze gegen den Baum,
und sie zittert da heute noch.

18. Juni 2012

Closed 2 MOO | Eyes Wide Shut 2012

...the salutogenetic approach


In April - short before Easter -  I was pretty lucky to get  Bamboo Mixed Media artist paper 265 gsm as give away from Hahnemühle FINEART! This worthful paper ist made from 90% bamboo fibre and 10% rag; especially suitable for watercolour, acrylic, pastel, sketch and mixed media. 

I wanted to create a very special serie, something new and a bit spectacular in my artistic spectrum and it worked - hooray :)

I´m full of joy about the cycle "Closed 2 MOO | Eyes Wide Shut 2012" - a serie of 20 works that impresses in the truest sense of the word through the untouchability and the invisible element of existential vulgarity. I took my prefered acrylics  Van Gogh | Royal Talens and as nearly always the paintings appeared. For giving them the naive expressin of vulgarity, I took pigment liners to let the figures become alive.

The symbiosis between this fantastic artist paper, the brilliant acrylics and pigment liner invites the viewer  to experience the untouchability and a sensual, shifting and dislocated vulgarity. Initially, the viewer’s perspective is located above a sublime spatial field. As the color ripples and swirls at ever increasing speed the viewer becomes disoriented and the projected image disintegrates. "Closed 2 MOO | Eyes Wide Shut 2012" continues an investigation into an ever-evolving desire for immersion using the symbiosis as performer and as a performative space. 

...the salutogenetic approach
acrylics: Van Gogh | Royal Talens
paper: Hahnemühle Bamboo Mixed Media 265 g
size: 30 x 40 cm
pigment liner


Album on Facebook: "Closed 2 MOO | Eyes Wide Shut 2012"


9. Juni 2012

EURO 2012 | Fußball + Kunst + Leben

EURO 2012 | MOOball

…meine ARTige Interaktion

Seit meiner Kindheit bin ich dem Fußballsport verbunden. Als "Semperitkind" aus Traiskirchen war ich so oft als möglich am Semperitplatz und stolz, dass die Mannschaft "Semperit Traiskirchen" in der Regionalliga-Ost erfolgreich war. Ich selbst spielte  sehr gerne und auch ganz gut Fußball was kaum verwundert, bin ich doch hauptsächlich mit Burschen aufgewachsen.



Selbstverständlich verfolge ich die aktuelle Europameisterschaft und sehe mir so gut es geht jedes Spiel an. Nach dem gestrigen fantastischen Sieg der russischen Nationalmannschaft gegen Tschechien habe ich einen sehr schrägen Tipp für das Finale: Russland gegen Spanien! Auf Grund meiner Begeisterung malte ich abends meine Interpretation des sehr gefälligen Logos der UEFA für die EURO 2012 und werde bestimmt noch das eine oder andere während dieser EM kreieren.

Bei meiner allerersten Ausstellung im Jahr 2008 überreichte ich dem Veranstalter Dietrich Frühauf als Dankeschön ein Werk in den Farben von Austria Wien im Beisein von Felix Gasselich - einem Spieler aus "meiner Zeit" bei und für Austria Wien. Wer wird je das legendäre Match gegen Dynamo Moskau vergessen? Es folgten weitere Werke mit Assoziation zum Fußball und es bereitet mir viel Freude, damit erfolgreich zu sein. 



Ich erachte es als enorm wichtig, dass besonders unsere Jugend einen niederschwelligen Zugang zu allen Sportarten hat, denn auf Grund meiner jahrelangen Tätigkeit im arbeitsmarktpolitischen Kontext bin ich immer wieder mit Menschen in Berührung gekommen, denen es sowohl an Bewegung als auch an sozialen Kontakten fehlte. Besonders im Fußballsport zeigt sich, dass zum Beispiel Teamfähigkeit, Konfliktmanagement und Kritikfähigkeit, die für ein Zusammenleben unverzichtbar sind, erlangt werden und fast beiläufig wird auch das kreative Potential zu Tage gebracht und gefördert. 


Das Aggressionspotential der Fans und daraus resultierende Krawalle vor und nach Fußballspielen, führe ich auf die mangelnde Erfüllung im Alltags- und Berufsleben sowie die fehlende soziale Kompetenz zurück und sehe einen Großteil der Ursache im gesamten Bildungssystem und der immer stärker werdenden Kinderfeindlichkeit in Mitteleuropa. Kinder müssen in Käfigen ihre Ballspiele tätigen, während Hunde bzw. deren BesitzerInnen die freien Grünflächen okkupieren und unseren Kids lebensnotwendigen Freiraum wegnehmen.



1. Juni 2012

Filmaufnahmen für Van Gogh in Holland



Und wieder einmal stehe ich an dem Punkt, wo ich es kaum fassen kann, ein so tolles Angebot bekommen zu haben und freue mich riesig über die Zusammenarbeit mit Van Gogh in Apeldoorn (Niederlande).

Am kommenden Sonntag fliege ich das erste Mal nach Amsterdam und bin schon sehr gespannt auf diese Stadt, auf das holländische Flair. Mit einem Mietwagen fahre ich dann zum Hotel in  das etwa eine Fahrstunde entfernte Apeldoorn, wo Van Gogh beheimatet ist. 

Natürlich bin ich schon sehr aufgeregt, beim Kreieren eines Kunstwerkes gefilmt zu werden, denn üblicherweise mache ich das ohne Publikum. Der intime Prozess, der es für mich persönlich ist, wird vom Filmteam auf Video festgehalten und das ist eine völlig neue Erfahrung für mich! Dass dies bei einem international etablierten und namhaften Unternehmen wie Royal Talens stattfindet, ist eine Ehre und Freude, die ich kaum beschreiben kann! 

Ganz besonders ist es auch eine Bestätigung, dass es tatsächlich Sinn macht an der Realisierung meiner Träume weiterhin unbeirrt und unentwegt zu arbeiten :)


30. Mai 2012

Art is a game

MOO herself 2012
and I love to play this thrilling match :)


When I started painting I´d never thought to reach the current point as an artist! Sometimes, when viewing my works, I can´t believe that they´re done by myself. You can´t imagine the feeling of joy :)


There´s a saying by Katherine Hepburn: "When I started out, I didn't have any desire to be an actress or to learn how to act. I just wanted to be famous." I adapted it to my work: "When I started out, I didn´t have any desire to be a paintress or to learn how to paint..." and that´s true! To be famous has been a little girl´s wish, my wish!. We didn´t have magazines at home, the earned money of my parents was needed for building a home and for every day´s life in the Sixties and Seventies but my Oma had sometimes magazines with VIP´s and most of all I loved Romy Schneider and Princess Caroline from Monaco. I cutted out the photos and collected them while dreaming to become a star :)


My May 2008


Nowadays I can say I´m a star - whatever someone interpretes into this. I´ve left my traces through my paintings, my poems, books and many more. Yesterday my artpage on Facebook made the milestone of 10.000 followers and I´m pretty happy, very grateful and proud to see that my work goes around the globe! 




Art became a game to me - a thrilling match called MOO vs. ART and I love it! It´s my every days food - my life. Last weekend I did my very first selfportrait just 4 fun but the result was more than  funny - it touched me deeply that I am able to do this and remembered me to my very first nude painting called "My May" in 2008. I cried rivers of tears when it was finished. Maybe you think I´m crazy - yes I am and I love to be different, love to let my feelings out of my body, my soul and last but not least out of my heART :)